Vom Hochpustertal über das Schnalstal bis in den Naturpark Schlern-Rosengarten – Südtirols wunderschöne Winterlandschaft bietet die besten Voraussetzungen für abwechslungsreiche Rodelpisten. Viele der Rodelbahnen können nicht nur mit dem Lift, sondern auch zu Fuß erreicht werden.
Rodeln und Wandern - 4 traumhafte Orte in Südtirol

Um die Sicherheit für andere und sich selbst zu garantieren, sollten Sie folgendes beachten:
- Immer hintereinander und ganz außen aufsteigen.
- Vorher bremsen und lenken üben.
- Die richtige Ausrüstung tragen: Helm, festes Schuhwerk und warme Kleidung.
Bei so viel Auswahl in Südtirol fällt die Entscheidung nicht leicht. Hier 4 der schönsten Rodelbahnen, die zu Fuß erreichbar sind:
Rodeln im Pustertal
Die Rodelpiste "Innerfeld-Dreischusterhütte" befindet sich im Hochpustertal, genauer gesagt im wunderschönen Drei-Zinnen-Gebiet bei Innichen. Diese Rodeltour bietet Spaß für die ganze Familie. Sie beginnt am Parkplatz "Gweng" und nach circa 1 Stunde erreichen Sie Ihr Ziel, die Dreischusterhütte. Dort können Sie Rodeln ausleihen und sich noch mit Südtiroler Köstlichkeiten stärken bevor es mit dem Schlitten zurück ins Tal geht. Die 5,5 Kilometer lange Naturrodelbahn führt durch eine märchenhafte Winterlandschaft.
Rodeln im Naturpark Schlern-Rosengarten
Viele der Rodelpisten im Naturpark Schlern-Rosengarten befinden sich direkt im Skigebiet der Region Rosengarten-Latemar-Eggental oder der Seiser Alm. Möchten Sie lieber auf Sessellifte verzichten und die Natur schon beim Aufstieg durch eine Wanderung genießen? Dann haben wir zwei Geheimtipps:
1. Rodelbahn Messnerjoch
Den Aufstieg zu Messnerjochhütte, die auf 1.930 m liegt, beginnen Sie am Nigerpass und erreichen Ihr Ziel in etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Danach können Sie die 2 km lange Piste bis ins Tal genießen.
2. Rodelbahn Hofer Alpl
Die Rodelbahn "Hofer Alpl" bietet Spaß für die ganze Familie. Der Ausflug startet in Ums, in der Gemeinde Völs. Nach einer eineinhalbstündigen Winterwanderung erreichen Sie die Almhütte Hofer Alpl auf 1.364 m. Sie erwartet ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Alpen, bevor es mit der Rodel wieder zurück ins Tal geht.
Rodel im Sarntal
Die Rodelbahn der Reinswalder Wiesen führt vom Pichlberg in die Talstation Reinswald. Der Aufstieg ist zu Fuß in eineinhalb Stunden zu meistern. Möchten Sie noch mehr Rodelspaß? Dann gibt es noch eine zweite Strecke, die Rennrodelbahn "Sunnolm". Das Highlight findet jedoch im Januar und Februar statt: In den Vollmondnächten bietet das Skigebiet Reinswald ein unvergessliches Erlebnis – das Mondscheinrodeln. Tipp: Beim Nachtrodeln Stirnlampe nicht vergessen!
Rodeln im Schnalstal
Die Rodelbahn "Lazaun" befindet sich im Schnalstal und führt von der Lazaunhütte durch den Wald in die Talstation in Kurzras. Der Aufstieg kann sowohl mit dem Lift als auch zu Fuß gemeistert werden. Sie starten jeweils in der Talstation und über den 3,5 km langen Weg können Sie die Lazaunhütte zu Fuß erreichen. Oben angekommen bieten der Schnalstaler Gletscher und die umliegenden Berge ein beeindruckendes Panorama.