Logo Telmi
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
Über telmi.it
  • Firmensuche
  • Personensuche
  • Nummernsuche
  • Dienstleister finden
  • Ratgeber
    • Ratgeber
    • Fitness
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Beauty
    • Wandern
  • de
  • it
  • Home
  • Ratgeber
  • Wandern
  • Weitwandern in Südtirol – die besten Touren

Weitwandern in Südtirol – die besten Touren

Südtirol ist ein wahres Paradies für alle Wanderbegeisterte - türkisblaue Bergseen, atemberaubende Sonnenaufgänge und ein beeindruckendes Panorama. Auf Südtirols Weitwanderwegen können Sie mehrere Tage lang von Hütte zu Hütte wandern, den Alltagsstress hinter sich lassen und im Einklang mit der Natur sein. Sie sehnen sich nach einer Auszeit und möchten einfach nur abschalten? Dann haben wir für Sie 3 Weitwandertouren: 

WeitwandernSüdtirol
Shutterstock
  1. Naturpark Puez Geisler
  2. Dolorama
  3. Hufeisentour 

Drei Tage im Naturpark Puez Geisler

Der Naturpark Puez-Geisler liegt im Herzen der Dolomiten und zählt zu einem der schönsten Orte in Südtirol. Es gibt so vieles zu entdecken – um nichts zu verpassen eignet sich eine 3-tägige Rundtour. Die Weitwanderung erstreckt sich von Campill über die Schlüterhütte und Puezhütte wieder zurück zu ihrem Ausgangspunkt. Vorbei an alten Mühlen, entlang eines Wanderpfads bis hinauf an die Baumgrenze. Das Gebiet ist gerade im Spätsommer ein Paradies zum Wandern. 

Auch erfahrene Wanderer und Kletterer kommen auf ihre Kosten: Der Klettersteig zur Nivesscharte bietet Abenteuer pur und ein atemberaubendes Panorama. Während Ihrer Tour können Sie auf diversen Schutzhütten übernachten. 

Die Etappen Ihrer 3-tägigen Tour:

Tag 1: Campill > Schlüterhütte
Tag 2: Schlüterhütte > Puezhütte
Tag 3: Puezhütte à Puezscharte > Campill

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dolomites • Travel • Nature (@dolomites4you)

Dolorama: Dolomiten + Panorama

Dieser Panoramaweg erstreckt sich über 61 km von der Rodenecker-Lüsner Alm bis nach Lajen, oberhalb von Klausen. Der Name ist Programm – es erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama und ein wunderschöner Blick auf die Gipfel der Dolomiten. Auf der Weitwanderung können Sie abwechslungsreiche Naturlandschaften genießen. Sie durchqueren Almwiesen und schroffes Gelände, die Dolomiten stets im Blick. Sie können auf zahlreiche Schutz- und Almhütten übernachten und traditionelle Köstlichkeiten genießen. Wer möchte nicht den Sonnenaufgang in den Südtiroler Bergen genießen?

Die Etappen Ihrer 4-tägigen Tour:

Tag 1: Rodenecker-Lüsner Alm > Mauererberghütte
Tag 2: Mauererberghütte > Schlüterhütte
Tag 3: Schlüterhütte > Schutzhütte Raschötz
Tag 4: Schutzhütte Raschötz > Lajen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SouthTyrol Südtirol AltoAdige (@visitsouthtyrol)

Hufeisentour - Sarntaler Alpen

Für wen 3-4 Tage wandern jedoch noch nicht genug ist, haben wir noch einen ganz speziellen Weitwanderweg: den Höhenweg in den Sarntaler Alpen (auch Hufeisentour genannt). Die Tour startet in Bundschen und erstreckt sich über 7 Tage quer durch die Sarntaler Alpen. Auf dieser Weitwanderung erwarten Sie Wiesen, Almen, Gipfel und Pässe – ein Paradies für Naturliebhaber! Die Hufeisentour bietet sowohl für Familien mit Kindern als auch für erfahrene Kletterer ein unvergessliches Erlebnis. 

Die Etappen Ihrer 7-tägigen Tour (ca. 37 h):

Tag 1: Bundschen > Rittner Horn
Tag 2: Rittner Horn > Latzfonser Kreuz
Tag 3: Latzfonser Kreuz > Marburger Hütte
Tag 4: Marburger Hütte > Penser Joch
Tag 5: Penser Joch > Muls
Tag 6: Muls > Meraner Hütte
Tag 7: Meraner Hütte > Sarnthein

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Südtirol Wandern Fotografieren (@roterrucksack)

  • Branchen A-Z
  • Personen A-Z
  • Firmen A-Z
  • Über telmi.it
  • Privacy-Einstellungen
  • Deutsch
  • Italiano
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies
  • © telmi.it 2025